29. August 2015: Zum zweiten Mal wurde in Hamburg die Lange Nacht der Literatur gefeiert. Die Veranstalter haben Rolf Lappert, dessen aktueller Roman „Über den Winter“ für den Deutschen Buchpreis nominiert ist, zu einer Lesung in die Freie Akademie der Künste eingeladen. Mit Dr. Antje Flemming vom Literaturhaus Hamburg sprach der Schweizer über den Roman und seine Entstehung.
Premierenlesung, Rezension und Verlosung von Gabriella Engelmanns Roman „Apfelblütenzauber“
3. Mai 2015: Gabriella Engelmann präsentierte ihren im April 2015 im Knaur Verlag erschienenen Roman „Apfelblütenzauber“ im Bücherstübchen Jork im Alten Land. Die Apfelblüte ließ zwar noch etwas auf sich warten, aber das Blütenfest, eines der größten Ereignisse im Alten Land, und die zauberhafte Kirschblüte waren ein wunderschöner Rahmen für diese Lesung in gemütlichem Ambiente.
Lesung und Rezension zu Tobias Sommers aktuellem Roman “Jagen 135”
11. April 2015: Das Literaturzentrum lud zum Hamburger LeseFrühstück mit Tobias Sommer. Der Autor las aus seinem aktuellen Roman “Jagen 135”.
27. SAJAM KNJIGA-Internationale Buchmesse in Sarajevo: Vorstellung der Anthologie „Ankunft im Dazwischen“ verbindet Bosniens Gestern und Heute
Vom 22. – 27. April 2015 fand in Sarajevo die 27. Internationale Buchmesse statt. Ich freue mich, dass die Anthologie „Ankunft im Dazwischen“ des Verlages Das Bosnische Wort, die u. a. einen meiner Kurzprosatexte sowie die großartige Erzählung „Der Novotnysche Ereignishorizont“ von Anders Balari enthält, durch den Verleger und eine unserer Herausgeber, Emina Kamber, dort vorgestellt wurde.
Rezension und persönliche Betrachtungen zu dem spannenden Sachbuch “Die Intelligenz der Pflanzen” von Stefano Mancuso und Alessandra Viola
Den Autoren des bemerkenswerten Sachbuches „Die Intelligenz der Pflanzen“ gelingt es, in ihrem nur 166 Seiten starken Werk alle Erkenntnisse des Themas von der Antike bis heute zusammenzufassen und auch Ungläubige von der Intelligenz der Pflanzen zu überzeugen.
Heinrich Heines „Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski“: Modernes und bewegendes Theater der Spitzenklasse
20. Juni 2015 im Theater „Das Zimmer“: Der Regisseur Jan Holtappels und der Schauspieler Lars Ceglecki zaubern aus dem nur fragmentarisch ausgearbeiteten Text „Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski“ von Heinrich Heine ein glanzvolles Ein-Personen-Theaterstück.
Ein ganz besonderer Hörgenuss: „Madame Londe“ – eine Lesung mit klassischer Musik als HörTRaum im Ernst-Deutsch-Theater
8. Juni 2015 im Ernst-Deutsch-Theater: Zum ersten Mal besuchte ich eine Vorstellung der Serie HörTRaum und merkte schnell, dass der Name Programm ist. „Madame Londe“ – Das dritte Kapitel aus Julien Greens Roman „Leviathan“ wurde untermalt und begleitet von Geige und Klavier mit wunderbaren, passend zum Inhalt abgestimmten klassischen Melodien.
Tulpenblüte im Keukenhof in Holland und Flamingos im Zwillbrooker Venn
Tulpenblüte im Keukenhof am 14. Mai 2015: Die letzte Woche der Frühlingsblüte endete mit einem Feuerwerk der Farben bei strahlendem Sonnenschein. 800 Tulpenarten wetteiferten in dieser Saison um die Gunst der Besucher und versüßten den Frühling mit ihrem prachtvollen Anblick.
Schöne Blickwinkel, große Vielfalt und unerwartete Besucher: Der Grugapark in Essen hat viel zu bieten
Ein Besuch im Grugapark in Essen am 13. Mai 2015: Wenn es mich, aus welchen Gründen auch immer, in eine andere Region verschlägt, dann werde ich auch im eigenen Land zum Touristen. Was hat sie also zu bieten, die Stadt Essen? Nun, da wäre gleich mal der mit seinen 600.000 qm sicherlich zu den größten und attraktivsten Freizeitparks von Europa zählende Grugapark. Und der ist allein schon die Reise wert. Wer weiterliest, wird mir zustimmen.
„Genießt die Freiheit!“ – Ein Abend mit Hagen Rether
17. April 2015: Der Kabarettist Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“ in der CD-Kaserne in Celle. Warum kommen 400 Menschen aus dem weiteren Umland in einer Halle in Celle zusammen? Weil Hagen Rether ein Augenöffner ist, ein kein-Blatt-vor-den-Mund-Nehmer und weil die Arbeit, die er seit mehr als zehn Jahren fürs politische Kabarett leistet, jede Unterstützung Weiterlesen
Theater – Vorschau: Ab Mai streiten Henrike Fehrs und Andreas Püst wieder als „Engelchen und Teufelchen“ in Stefan Schroeders gleichnamiger Komödie
Das Theater Lauenburg zeigt im Mai und Juni die gelungene Komödie „Engelchen und Teufelchen“ unter der Regie von Lars Ceglecki. Die Premiere war schon vor einem Jahr und um so mehr freue ich mich, dass die zauberhafte Henrike Fehrs und der hinreißend komische Andreas Püst nochmals in ihre himmlischen Kostüme steigen, um uns höllisch zum Weiterlesen
Lesung: Rachel Kushner las im Literaturhaus Hamburg aus ihrem Roman „Flammenwerfer“
31. März 2015: Rachel Kushner stellte ihren im März 2015 im Rowohlt Verlag erschienenen Roman „The Flamethrowers“ / „Flammenwerfer“ im Literaturhaus Hamburg vor. Trotz erheblichen Unwetters, das den Verkehr streckenweise lahmlegte, war die Lesung komplett ausverkauft und fast bis auf den letzten Platz besetzt. Bernhard Robben moderierte mit Begeisterung und die Schauspielerin Anne Weber las Weiterlesen