Erfolgreiche Hexenjagd des Theaterkurses der Volkshochschule im Theater Das Zimmer
5. Juni 2015 Premiere im Theater „Das Zimmer“: Ausgerechnet Arthur Millers „Hexenjagd“ hat sich der VHS-Kurs des Theaters ausgesucht. Was für ein Wagnis! Doch das Experiment gelingt. Die Darsteller sind alle mit Leidenschaft bei der Sache und bringen auch durch Nervosität und Natürlichkeit eine ganz eigene Spannung und Lebendigkeit auf die kleine Bühne.
Rezension zu Martin Suters aktuellem Roman „Montecristo“
Routiniert sowie gleichermaßen schnörkellos und präzise arbeitet sich Martin Suter in „Montecristo“ an der Begegnung des Videojournalisten Jonas Brand mit zwei Geldscheinen identischer Zifferung nebst deren durchaus die Bezeichnung „ausgewachsener Finanzskandal“ verdienenden Begleitumstände ab.
Tulpenblüte im Keukenhof in Holland und Flamingos im Zwillbrooker Venn
Tulpenblüte im Keukenhof am 14. Mai 2015: Die letzte Woche der Frühlingsblüte endete mit einem Feuerwerk der Farben bei strahlendem Sonnenschein. 800 Tulpenarten wetteiferten in dieser Saison um die Gunst der Besucher und versüßten den Frühling mit ihrem prachtvollen Anblick.
Schöne Blickwinkel, große Vielfalt und unerwartete Besucher: Der Grugapark in Essen hat viel zu bieten
Ein Besuch im Grugapark in Essen am 13. Mai 2015: Wenn es mich, aus welchen Gründen auch immer, in eine andere Region verschlägt, dann werde ich auch im eigenen Land zum Touristen. Was hat sie also zu bieten, die Stadt Essen? Nun, da wäre gleich mal der mit seinen 600.000 qm sicherlich zu den größten und attraktivsten Freizeitparks von Europa zählende Grugapark. Und der ist allein schon die Reise wert. Wer weiterliest, wird mir zustimmen.
„Genießt die Freiheit!“ – Ein Abend mit Hagen Rether
17. April 2015: Der Kabarettist Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“ in der CD-Kaserne in Celle. Warum kommen 400 Menschen aus dem weiteren Umland in einer Halle in Celle zusammen? Weil Hagen Rether ein Augenöffner ist, ein kein-Blatt-vor-den-Mund-Nehmer und weil die Arbeit, die er seit mehr als zehn Jahren fürs politische Kabarett leistet, jede Unterstützung...
Theater – Vorschau: Ab Mai streiten Henrike Fehrs und Andreas Püst wieder als „Engelchen und Teufelchen“ in Stefan Schroeders gleichnamiger Komödie
Das Theater Lauenburg zeigt im Mai und Juni die gelungene Komödie „Engelchen und Teufelchen“ unter der Regie von Lars Ceglecki. Die Premiere war schon vor einem Jahr und um so mehr freue ich mich, dass die zauberhafte Henrike Fehrs und der hinreißend komische Andreas Püst nochmals in ihre himmlischen Kostüme steigen, um uns höllisch zum...
Lesung: Rachel Kushner las im Literaturhaus Hamburg aus ihrem Roman „Flammenwerfer“
31. März 2015: Rachel Kushner stellte ihren im März 2015 im Rowohlt Verlag erschienenen Roman „The Flamethrowers“ / „Flammenwerfer“ im Literaturhaus Hamburg vor. Trotz erheblichen Unwetters, das den Verkehr streckenweise lahmlegte, war die Lesung komplett ausverkauft und fast bis auf den letzten Platz besetzt. Bernhard Robben moderierte mit Begeisterung und die Schauspielerin Anne Weber las...
Lesung und Rezension zu Gila Lustigers aktuellem Roman „Die Schuld der anderen“
29. März 2015: Gila Lustiger präsentierte ihren im Januar 2015 im Berlin Verlag erschienenen Roman „Die Schuld der anderen“ im Literaturzentrum Hamburg. Mit viel Charme und trotz leichter Heiserkeit erklärte die Autorin ihre Motivation zu Beschäftigung und Recherche mit dem Thema des Romans und las einzelne Passagen daraus vor.
Rezension zu Espen Haavardsholms Roman um die letzte Liebe und die letzten Werke Edvard Munchs “Eine Liebe in den Tagen des Lichts”
Espen Haavardsholm erzählt in seiner Romanbiografie "Eine Liebe in den Tagen des Lichts" von den letzten zwei Jahren im Leben Edvard Munchs. Die auf authentischen Quellen beruhenden Ereignisse dieser Zeit führten dazu, dass der Maler, der sich bereits vom Leben verabschiedet hatte, in eine weitere Schaffensphase eintrat.
Es wird Frühling im kleinen Hoftheater!
10. April 2015 im kleinen Hoftheater Hamburg: Die Premiere von Marcel Mithois‘ Komödie „Frühling im September“ läutet beschwingt den Frühling ein!


