»Der kleine Prinz« in Deutschlands einzigem Schwarzen Theater – eine Verzauberung, die lange nachklingt
3. Oktober 2015 im Velvets Theater Wiesbaden: Ein schwarzer Raum, wunderschöne Figuren, die in ihm zu schweben scheinen wie im Traum - das Velvets Theater lässt Antoine de Saint-Exupérys zeitlose Erzählung vom kleinen Prinzen und seiner Suche nach Freunden wahr werden und schenkt den Zuschauern einen märchenhaften Abend und wunderschöne Erinnerungen.
Büchners »Lenz« – ein Stück überwältigende Quantenphysik im kleinsten Theater der Stadt
26. September 2015 im Theater “Das Zimmer”: Der Regisseur Lars Ceglecki und der Schauspieler Jan Holtappels kreierten unter dramaturgischer Mitarbeit von Jan Horstmann aus Georg Büchners fragmentarisch hinterlassener und posthum veröffentlichter Novelle »Lenz« ein intensives Ein-Personen-Theaterstück mit zutiefst beeindruckender Leistung Jan Holtappels.
Premierenlesung, Interview und Rezension zu Jean Bagnols zweitem Katzen-Provence-Krimi »Commissaire Mazan und der blinde Engel«
25. September 2015: Obwohl Nina George und Jens Kramer alias Jean Bagnol gerade erst Hamburg gegen Berlin als Wohnort eingetauscht haben, fand die Premierenlesung zu ihrem zweiten Katzen-Provence-Krimi »Commissaire Mazan und der blinde Engel« wieder in der Hamburger Speicherstadt statt.
Premierenlesung beim Harbour KIDS Literaturfestival, Rezension und Verlosung von Roddy Doyles Kinderbuch »Alles super!« / »Brilliant«
Harbour KIDS Literaturfestival am 17. September 2015: Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg lud den irischen Bestseller-Autor Roddy Doyle zu einer Lesung aus seinem neuen Kinderbuch »Alles super!« ein und bereitete vielen Kindern einen unvergesslichen Vormittag. Jessica Schlage moderierte und Hubertus Brandt las aus der deutschen Übersetzung.
Harbour Front Literaturfestival Lesung von Kazuo Ishiguro und Rezension zu »Der begrabene Riese« / »The Buried Giant«
Harbour Front Literaturfestival am 15. September 2015: Kazuo Ishiguro - ein Meister des Erzählens - präsentierte in Hamburg seinen aktuellen und zehn Jahre sehnlichst erwarteten Roman »Der begrabene Riese«. Worum es geht, was die Literaturszene empört und warum der Roman unbedingt zu empfehlen ist, lesen Sie bei uns.
Harbour Front Literaturfestival Lesung von Alina Bronsky und Rezension zu »Baba Dunjas letzte Liebe«
Harbour Front Literaturfestival am 14. September 2015: Alina Bronsky las aus ihrem aktuellen und für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman »Baba Dunjas letzte Liebe«. Rainer Moritz, Leiter des Hamburger Literaturhauses, sprach mit der Autorin über ihre Beweggründe und die Arbeit am Roman.
Harbour Front Literaturfestival Lesung von Merle Kröger und Rezension zu „Havarie“
Harbour Front Literaturfestival am 9. September 2015: Merle Kröger las auf der Cap San Diego aus ihrem brandaktuellen Roman »Havarie«, der ein Meer, vier Schiffe und elf Wirklichkeiten zum Thema hat und von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Premierenlesung und Rezension zu Rolf Lapperts Roman „Über den Winter“
29. August 2015: Zum zweiten Mal wurde in Hamburg die Lange Nacht der Literatur gefeiert. Die Veranstalter haben Rolf Lappert, dessen aktueller Roman "Über den Winter" für den Deutschen Buchpreis nominiert ist, zu einer Lesung in die Freie Akademie der Künste eingeladen. Mit Dr. Antje Flemming vom Literaturhaus Hamburg sprach der Schweizer über den Roman und seine Entstehung.
Rezension zu Kerstin Ahlrichs‘ Film „Taxi“ nach Karen Duves gleichnamigem Bestseller-Roman
16. August 2015: Nach der begeistert aufgenommenen Preview des Films "Taxi" im Abaton-Kino stellten sich Regisseurin Kerstin Ahlrichs und Autorin Karen Duve dem Gespräch mit dem Publikum.
Premierenlesung, Rezension und Verlosung von Gabriella Engelmanns Roman „Apfelblütenzauber“
3. Mai 2015: Gabriella Engelmann präsentierte ihren im April 2015 im Knaur Verlag erschienenen Roman "Apfelblütenzauber" im Bücherstübchen Jork im Alten Land. Die Apfelblüte ließ zwar noch etwas auf sich warten, aber das Blütenfest, eines der größten Ereignisse im Alten Land, und die zauberhafte Kirschblüte waren ein wunderschöner Rahmen für diese Lesung in gemütlichem Ambiente.


