431verstaerker e-magazine: Neuer Name, neues Aussehen
Zeit für Veränderungen, dachten wir uns. Unser neuer Name lautet „kultumea“, das neue Logo ist bereits zu sehen wie auch ein Vorgeschmack auf das neue Design unseres eMagazins. Alle alten Links werden weiterhin funktionieren. Das neue Template wird, sobald fertig, dann auch gut auf mobilen Geräten funktionieren.
„Hans im Glück“ – ein Grimmsches Märchen, das Kinder und Erwachsene glücklich macht im Theater „Das Zimmer“ in Hamburg
27. März 2015 im Theater „Das Zimmer“: „Hans im Glück“ ist das Grimmsche Märchen, von einem der auszog, um Nichts zu finden. Im Theater „Das Zimmer“ wird daraus ein Spektakel skurriler, phantastischer Bilder mit sehr passend arrangierten Liedern. Eindrücke, die in jedem Zuschauer wohl noch lange nachklingen werden.
Lesung und Rezension zu Dörte Hansens Debütroman „Altes Land“
24. März 2015: Dörte Hansen präsentierte ihren im Februar 2015 im Knaus Verlag erschienenen Debütroman „Altes Land“ im Schnelsener Büchereck und las einige Passagen vor, die ihre Zuhörer begeisterten und Vorfreude und Neugierde weckten. Der von der Inhaberin der gemütlichen Buchhandlung Karin Freyhofer freundlicherweise gereichte Wein trug zur besonderen Atmosphäre dieser Lesung bei.
Rezension zu Norbert Scheuers aktuellem Roman „Die Sprache der Vögel“
Norbert Scheuers im März 2015 bei C.H.Beck erschienener Roman "Die Sprache der Vögel", der in die Endausscheidung zum Preis der Leipziger Buchmesse 2015 gelangte, verschafft Einblicke in eine unbekannte Welt, die ich nur zu gern bereisen würde. Wenn Kriege und von Menschen selbst geschaffene Grenzen und Zäune (auf Landkarten, auf dem Erdball und in den Köpfen) irgendwann außer Kraft gesetzt werden, dann sind wir endlich so frei, wie es bisher wohl nur Vögel sind.
Leipziger Buchmesse 2015 – Tag 2 + 3: Ob Geschichten von anderen Planeten oder mitten aus unserem Leben – wunderbare Bücher erwarten uns 2015!
13. + 14. März 2015: Wir sind viel unterwegs gewesen, haben ein anderes Sonnensystem besucht, sind mit einer Notärztin herumgefahren, haben Müll sortiert und sind durch ein unheimliches Rollo in eine andere Welt eingetaucht.
Leipziger Buchmesse 2015 – Tag 1: Gleich am ersten Messetag vollkommen verzaubert von den Magiern der Worte
12. März 2015: Der erste Messetag überraschte mit wunderbaren Lesungen, intelligenten Autoren und spannenden Büchern, aber auch mit manch einer noch immer nicht geänderten Unannehmlichkeit für die Messebesucher.
Fracking: Die gefährliche Manifestation von Frakturen in den Urhebergehirnen
Ihr lieben Menschlein, Euer Hunger nach Erdöl und auch Erdgas ist nicht nur ungebrochen, er wird immer noch größer. Und das, obwohl neben relativ einfach auf Grundlage einer Verschwörungstheorieetikettierung wirkungslos zu machender Einzelstimmen etwa auch die internationale Energiebehörde davon ausgeht, dass "Peak Oil" bereits überschritten wurde.
Der Titel ist Programm: Wen die „Tour de Farce“ im Theater „Das Zimmer“ nicht zum Lachen bringt, sollte den Arzt aufsuchen
30. Dezember 2014 im Theater „Das Zimmer“: Eine „Tour de Farce“ der Extraklasse wurde zum Feuerwerk einen Abend vor Silvester!
(Gar nicht so) Absurdes Theater von Václav Havel – „Das Berghotel“ im Kellertheater Hamburg ist ein Genuss fürs Gehirn!
1. November 2014 im Kellertheater: Überraschung pur und Wiederholungen ohne jede Langeweile
Ein Binnen-W, das es in sich hat: Die Premiere von „HeimWeh“ im Theater „Das Zimmer“
16. Oktober 2014 im Theater „Das Zimmer“: Auch mit der zweiten Premiere im neuen Theater „Das Zimmer“ gelingt, was sich die drei Intendanten vorgenommen haben. „HeimWeh“ bewegt, rüttelt auf und lässt nicht mehr los!


