Theater in der Washingtonallee, Hamburg Horn, 3. Mai 2013: Bei der Wiederaufnahme des intelligenten, bissigen und hochnotwendigen Stücks „Marx in Soho“ von Howard Zinn überzeugte die Schauspielerin und Regisseurin Angelika Landwehr in allen Belangen. Eine gute Gelegenheit für ein Hoch auf die Zivilcourage, die so oft auf erhellende Weise künstlerisch aufbereitet in diesem Hause zu Gast ist und Verwunderung über eine Kulturbehörde, die gerade Bühnen wie dieser den Geldhahn abzudrehen droht.
RSA Animate – The Divided Brain
Eine überaus aufschlussreiche Zusammenfassung eines Vortags von Iain McGilchrist über die Funktionen und das Zusammenwirken der beiden Gehirnhälften: Mit einem vielleicht überraschenden Ergebnis, gemessen daran, was man lange Zeit geglaubt hat.
Kraftwerk Anerkennung: We Pimp The World! Projekt # 18
Die Leistungsbemessung in unseren Schulen beruht auf Fehlersuche und Kritik, Stärken werden kaum benannt und es gibt keine Kultur, die uns das beibringt. Die Folgen äußern sich in einem systematischen Mangel an Anerkennung und Wertschätzung. Dem möchte Kraftwerk Anerkennung entgegenwirken: Der Online-Dienst zum Verfassen von strukturierter positiver Rückmeldung unterstützt und trainiert Private wie auch Unternehmen in Richtung Wertschätzungskultur.
Zukunftsbibliothek: We Pimp The World! Projekt # 14
Ein ganz besonderes Service stellt die Zukunftsbibliothek jenen Menschen zur Verfügung, die eine bessere Zukunft gestalten möchten: Bücher aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Entrepreneurship, Gesellschaftsentwicklung, soziale Technologien und Potenzialentwicklung warten als private Dauerleihgaben darauf, eine wachsende Leser*innenschaft zu inspirieren und bei der Umsetzung von konkreten Projekten zu unterstützen.
Soulbottles: We Pimp The World! Projekt # 13
Ist es wirklich der Weisheit letzter Schluss, Trinkwasser aus Irgendwo in Plastikflaschen zu verpacken, es quer durch die Lande zu fahren und vom Supermarkt heimzuschleppen? Soulbottles helfen uns beim Nachdenken – und haben ihre glasklare Antwort in ein stimmiges Konzept gegossen: Langlebige Produkte, cooles Design, Wertschätzung von Wasserreichtum und Chancen auf sauberes Trinkwasser für alle sind die Eckpfeiler davon.
Krongarten: We Pimp The World! Projekt # 12
Können und wollen wir den öffentlichen Raum auch anders nutzen als als Auto-Tummelplatz? Diese Frage haben sich der Kunst- und Kulturraum Hinterland und feinedinge* gestellt und gleich eine bodenständige Antwort darauf gefunden: Vor der Haustür ließen sie den “Krongarten” in einer Parklücke entstehen, der in Wien-Margareten als Mini-Grünoase ebenso dient wie als Grätzel- und Nachbarschaftstreffpunkt.
RSA Animate – Drive: The surprising truth about what motivates us
Was übt im Berufsleben die meiste Motivation auf uns aus? Geld? In dieser Zusammenfassung werden wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert, die für viele Menschen wohl eine große Überraschung bereit halten.
erdbeerwoche: We Pimp The World! Projekt # 10
Die erdbeerwoche ist das erste Unternehmen für nachhaltige Frauenhygiene im deutschsprachigen Raum und will die Produktion und die Verwendung nachhaltiger Tampons und Binden fördern. Schwerpunkte sind neben dem Handel mit nachhaltigen Frauenhygieneprodukten die Bewusstseinsbildung zum Thema “Menstruation” einerseits und Konsumentinnen-Power andererseits.
RSA Animate – Changing Education Paradigms
Sir Ken Robinson über grundlegende Probleme im Bereich der Bildung sowie die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels. Viele erhellende Einsichten in nur knapp 12 Minuten.
End Ecocide In Europe: We Pimp The World! Projekt # 9
Die soeben gestartete EU-Bürgerinitiative End Ecocide In Europe – Stoppt den Ökozid in Europa – will die direkte Demokratie nützen, um von der EU jene rechtlichen Rahmenbedingungen einzufordern, die einen wirksamen Schutz unserer Lebensräume überhaupt erst möglich machen. Die aktuellen Gegebenheiten verhindern das nämlich.
Jetzt neu, in Kooperation mit der „Mutmacherei“: Berichte im Rahmen der Initiative „We Pimp The World!“
Die „Mutmacherei“ will zweierlei: Den Menschen vor allem mit Hilfe guter Nachrichten Mut machen sowie mit der Initiative „We Pimp The World!“ zum Wandel beitragen, der in vielen Bereichen notwendig ist. Das passt hervorragend auch zu einem unserer Ziele mit diesem e-magazine – ein Ziel, das bislang aus unterschiedlichen Gründen hier zu kurz kam. Deshalb werden wir künftig in Kooperation mit der „Mutmacherei“ regelmäßig deren Blogbeiträge auch bei uns veröffentlichen. Heute geht es damit los. Wir freuen uns, die Aktionen im Rahmen von „We Pimp The World!“ hier nun regelmäßig ebenfalls zu präsentieren. Laila Mahfouz & Anders Balari
RSAnimate: 21st Century Enlightenment
Ab heute werden wir Euch regelmäßig Videos aus der Reihe „RSAnimate“ der RSA (Royal Society for the encouragement of Arts, Manufactures and Commerce) vorstellen, die sich im 21. Jahrhundert eine neuerliche Aufklärung der Menschheit zum Ziel gesetzt hat. Und genau damit geht es auch gleich los. Die Videos gibt es nur in englischer Sprache.