Lesung zu Colson Whiteheads Roman »Underground Railroad«
Lesung am 25. Oktober 2017 im Liebermann-Studio in Hamburg: Eingeladen vom Literaturhaus Hamburg und von NDR Kultur las Colson Whitehead aus seinem Roman »Underground Railroad« und sprach mit Jan Ehlert über die Arbeit an seinem Beststeller.
Gegen den Hass: Ich will keine Nazis boxen
Die Ergebnisse der Bundestagswahl treiben mich um. Habe ich die Prognosen nicht gesehen? War es nach den Ergebnissen der Landtagswahlen in den letzten Jahren nicht zu erwarten? Ja, doch, natürlich. Trotzdem will es mir nicht in den Kopf, dass so viele Menschen eine Partei unterstützen, die so unverhohlen Hass, Hetze und Parolen verbreitet.
Lesung und Rezension zu Daniel Kehlmanns Eulenspiegel-Roman »Tyll«
Lesung am 17. Oktober 2017 im kleinen Saal der Laeiszhalle Hamburg: Eingeladen von der Buchhandlung Heymann las Daniel Kehlmann dem begeisterten Publikum aus seinem neuen Roman »Tyll« vor.
Harbour Front Literaturfestival Lesung von Paula Hawkins und Rezension zu ihrem Roman »Into the Water«
Lesung am 10. Oktober 2017 im kleinen Saal der Laeiszhalle Hamburg: Paula Hawkins stellte im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals ihren Roman »Into the Water« vor. Nach ihrem internationalen Bestseller »Girl on the Train« folgte damit ein weiterer tiefgründiger Thriller.
Lesung und Rezension zu Édouard Louis‘ Roman »Im Herzen der Gewalt« / »Histoire de la violence«
Lesung am 29. September 2017 in der Buchhandlung Lüders in Hamburg: Édouard Louis stellte seinen zweiten Roman »Im Herzen der Gewalt« / »Histoire de la violence« vor.
Harbour Front Literaturfestival Lesung von Angie Thomas und Rezension zu ihrem Romandebüt »The Hate U Give«
Lesung am 18. September 2017 in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg: Angie Thomas stellte im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals ihren Debütroman »The Hate U Give« vor.
Anmerkungen zur Veranstaltung mit Timo Daum zu seinem Buch »Das Kapital sind wir. Zur Kritik der digitalen Ökonomie«
Zur Ausstellung »Das Kapital«, die im Museum der Arbeit Hamburg zum Auftakt des 200. Geburtsjahres von Karl Marx gezeigt wird, stellte Timo Daum am 22. Januar 2018 sein Buch »Das Kapital sind wir. Zur Kritik der digitalen Ökonomie« im Gespräch mit Christoph Twickel der ZEIT Hamburg vor.
Lesung zu Sabine Peters‘ Roman »Alles Verwandte«
Teatime-Lesung am 17. September 2017 im Literaturzentrum Hamburg: Die Hamburger Sabine Peters stellte ihren neuen Roman »Alles Verwandte« vor und erzählte von ihrer Arbeit.
Harbour Front Literaturfestival Lesung von Franz Hohler und Rezension zu seinem aktuellen Roman »Das Päckchen«
Lesung am 15. September 2017 in der Freien Akademie der Künste Hamburg: Franz Hohler stellte im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals seinen aktuellen Roman »Das Päckchen« vor und las dem zahlreich erschienenen Publikum ausgewählte Passagen auf unnachahmliche Weise vor.
Rezension zu dem Kinderbuch »Imagine« zu John Lennons und Yoko Ono Lennons Song-Klassiker mit Illustrationen von Jean Jullien
Was für eine großartige Idee: Der Verlag Freies Geistesleben brachte die deutsche Ausgabe des Kinderbuches »Imagine« zu John Lennons Song im Herbst 2017 heraus. Die bunten Illustrationen des Franzosen Jean Jullien transportieren den Inhalt des Song-Klassikers auf beste Weise.


