Krongarten: We Pimp The World! Projekt # 12
Können und wollen wir den öffentlichen Raum auch anders nutzen als als Auto-Tummelplatz? Diese Frage haben sich der Kunst- und Kulturraum Hinterland und feinedinge* gestellt und gleich eine bodenständige Antwort darauf gefunden: Vor der Haustür ließen sie den “Krongarten” in einer Parklücke entstehen, der in Wien-Margareten als Mini-Grünoase ebenso dient wie als Grätzel- und Nachbarschaftstreffpunkt.
RSA Animate – Drive: The surprising truth about what motivates us
Was übt im Berufsleben die meiste Motivation auf uns aus? Geld? In dieser Zusammenfassung werden wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert, die für viele Menschen wohl eine große Überraschung bereit halten.
Vorschau: „8 Stunden oder The delayed flight“ – eine Uraufführung der besonderen Art im Theater in der Washingtonallee
Ab 1. März 2013 im Theater in der Washingtonallee: Aufführung von Pantelis Dimitrious gesellschaftskritischem, tragikomischem Theaterstück „8 Stunden oder The delayed flight“ Inhalt (vom Theater übernommen): Drei Männer und eine Frau, vier Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, treffen zufällig durch einen acht Stunden verspäteten Flug aufeinander. Thomas (Philip Scharfe) aus Kanada, ein Computerfachmann, der...
erdbeerwoche: We Pimp The World! Projekt # 10
Die erdbeerwoche ist das erste Unternehmen für nachhaltige Frauenhygiene im deutschsprachigen Raum und will die Produktion und die Verwendung nachhaltiger Tampons und Binden fördern. Schwerpunkte sind neben dem Handel mit nachhaltigen Frauenhygieneprodukten die Bewusstseinsbildung zum Thema “Menstruation” einerseits und Konsumentinnen-Power andererseits.
Lars Ceglecki glänzt in Heinz Rühmanns Paraderolle „Der Mustergatte“
15. Februar 2013 im kleinen Hoftheater: Friederike Welteke ist ihres Mannes schon nach zwei Ehejahren überdrüssig. Was kann er tun, um ihre Neugier für ihn erneut zu wecken? Hermine, die Frau seines besten Freundes Hans, fühlt sich von ihrem Mann hintergangen und beschließt die gelangweilten Partner eifersüchtig zu machen. Was dabei herauskommt, sehen Sie in...
RSA Animate – Changing Education Paradigms
Sir Ken Robinson über grundlegende Probleme im Bereich der Bildung sowie die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels. Viele erhellende Einsichten in nur knapp 12 Minuten.
Nach drei Jahren Pause wieder im Spielplan des Hoftheaters: Claudia Isbarn in „Meine tolle Scheidung“
14. Februar 2013 im kleinen Hoftheater: Angela Kramer Lippert wird nach 20 Ehejahren von ihrem Mann verlassen und versucht, ihr neues Single-Leben bestmöglich zu meistern. Es dauert jedoch lange, bis sie alle Einzelteile von sich vom Boden aufgesammelt und wieder zu einem funktionierenden Ganzen zusammengefügt hat. Da ist sie, die immer gleiche Geschichte, die uns leider...
End Ecocide In Europe: We Pimp The World! Projekt # 9
Die soeben gestartete EU-Bürgerinitiative End Ecocide In Europe – Stoppt den Ökozid in Europa – will die direkte Demokratie nützen, um von der EU jene rechtlichen Rahmenbedingungen einzufordern, die einen wirksamen Schutz unserer Lebensräume überhaupt erst möglich machen. Die aktuellen Gegebenheiten verhindern das nämlich.
Jetzt neu, in Kooperation mit der „Mutmacherei“: Berichte im Rahmen der Initiative „We Pimp The World!“
Die "Mutmacherei" will zweierlei: Den Menschen vor allem mit Hilfe guter Nachrichten Mut machen sowie mit der Initiative "We Pimp The World!" zum Wandel beitragen, der in vielen Bereichen notwendig ist. Das passt hervorragend auch zu einem unserer Ziele mit diesem e-magazine - ein Ziel, das bislang aus unterschiedlichen Gründen hier zu kurz kam. Deshalb werden wir künftig in Kooperation mit der "Mutmacherei" regelmäßig deren Blogbeiträge auch bei uns veröffentlichen. Heute geht es damit los. Wir freuen uns, die Aktionen im Rahmen von "We Pimp The World!" hier nun regelmäßig ebenfalls zu präsentieren. Laila Mahfouz & Anders Balari
RSAnimate: 21st Century Enlightenment
Ab heute werden wir Euch regelmäßig Videos aus der Reihe "RSAnimate" der RSA (Royal Society for the encouragement of Arts, Manufactures and Commerce) vorstellen, die sich im 21. Jahrhundert eine neuerliche Aufklärung der Menschheit zum Ziel gesetzt hat. Und genau damit geht es auch gleich los. Die Videos gibt es nur in englischer Sprache.


