Inhalt: Dotti ist wieder Single. Seit dreihundertfünfzig Stunden. Damit sie sich mit Kater, Büchern und Flauschesocken wieder wohlfühlt, entwickeln ihre Freundinnen eine Mauerblümchentherapie für sie. Doch erst der Fund eines geheimnisvollen handgeschriebenen Rezeptbuchs verändert alles. Wem mag es gehören? Und wer hat es geschrieben? Dotti begibt sich auf die Suche, angeleitet nicht zuletzt durch mysteriöse Hinweise von @mohnschnecke55…
Achtung: Wir verlosen ein schönes kleines „Mohnschnecken-Paket“: Das Buch wurde einmal für die Rezension vorsichtig gelesen und ist in einem super Zustand, dazu gibt es passenden Mohnschnecken-Tee „Lady Lydia“ und ein Rezept gegen Liebeskummer als kleines Faltblatt (siehe Foto). Wer das kleine Paket gewinnen möchte, trägt sich hier unter dem Artikel als Kommentar ein, wenn er Leser unseres Magazins ist. Wer noch kein Abonnent unseres kostenlosen Magazin-Newsletters ist, kann sich oben rechts eintragen und dann am Gewinnspiel teilnehmen. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Glück! 🙂
Mit Dotti und ihrem Mauerblümchenclub auf der Suche nach der Mohnschnecke ist der Autorin ein fröhlicher und romantischer Roman gelungen, locker-leicht, wie die Rezepte in dem Herzensbund-Büchlein. Es gilt nicht nur, ihren Liebeskummer zu heilen – was könnte schlimmer sein für die Literaturrezensentin einer großen Zeitung als eine bis dato schon einjährige Leseblockade, die man fast als Bücherphobie bezeichnen könnte?
Diesen Problemen rücken Dotti und ihre Freunde unermüdlich auf den Pelz, doch es ist nicht einfach, beide Probleme gleichzeitig zu lösen, da sie offensichtlich in einem Zusammenhang stehen. Ihre bemerkenswerte Mutter und deren Freundin sowie Dottis viele Freunde sind eine so bunt zusammengewürfelte Schar von Menschen, wie sie nur das Leben selbst manchmal hervorbringt. Trotz verschiedener Schrullen sind doch alle insgesamt liebenswerte Individuen, entsprechend facettenreich und humorvoll und manchmal zum Nachdenken anregend sind die Ereignisse und Kommentare.
Ich würde eine Altersempfehlung vorschlagen, da der Text doch ziemliche Kenntnisse der „Internetgeneration“ voraussetzt und vor allem bei den Rezepten im Herzensbund-Büchlein sehr gute Augen verlangt. Ich habe nach Anfangsversuchen auf die Rezepte und Texte in diesem Büchlein verzichtet. Zum Glück sind sie zum Verständnis des Buches nicht unerläßlich.
Fazit: Nicht nobelpreisverdächtig aber sehr empfehlenswert für einen kalten, verschneiten Wintertag beim Tee im kuscheligen Sessel zur Entspannung nach einem stressigen Tag. Unbedingt beachten: Geeignet für Leser und Leserinnen zwischen 16 und 40 Jahren!
Anna Koschka „Mohnschnecke“, Taschenbuch, 448 Seiten, erschienen beim Knaur Verlag für EUR 8,99 unter ISBN 978-3426511381.
Zur Autorin: Anna Koschka ist das Pseudonym der Wiener Autorin Claudia Toman. 1978 geboren, lebt sie zusammen mit Katze, MacBook und hunderten geliebten Büchern in der Nähe des Wiener Naschmarktes. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie zu etwa gleichen Teilen in Mittelerde, Phantasien, Märchenmond und Derry, Maine. Nach dem Schulabschluss packte sie die Theatersucht und sie arbeitete als Regisseurin, Regieassistentin und Inspizientin in Wien, Tokio und Tel Aviv. Sie arbeitet als Schriftstellerin, Theatermacherin und Museumsguide und schreibt bereits am nächsten Roman um die liebenswerten Heldinnen des Mauerblümchenclubs. Seit 2001 betreut sie die Vorstellungen der Kinderoper an der Wiener Staatsoper. 2012 erschien ihr Roman „NASCHMARKT“ ebenfalls bei Droemer-Knaur.
G. Baschelke, 30. Dezember 2013
Links:
Blog der Autorin Anna Koschka
Anna Koschka alias Claudia Toman auf Facebook
Infos zu „Mohnschnecke“ auf den Seiten des Knaur Verlags
Auslosung:
Ich würde auch gerne mein Glück im neuen Lebensjahr versuchen und das Mohnschneckenbuch
durch das Los gewinnen. Bin schon gespannt wie es Dotti so weiter ergeht …. der Livestream war einfach genial … ich hoffe so etwas gibt es bald wieder einmal.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Silke 😉
Liebe Silke,
es freut uns, dass Dir die Rezension und das Gewinnspiel gefallen. Ich glaube, Du bist noch nicht unser Abonnent. Magst Du Dich für unseren kostenlosen Newsletter oben rechts auf unserer Seite noch eintragen oder unser Magazin auf Facebook liken? Das wäre prima. Dann haben wir Dich auch gleich im Lostopf und drücken die Daumen! 🙂 Einen guten Rutsch wünscht das 431Verstärker-Magazin!
Das Buch scheint nicht nur optisch ein Hingucker zu sein. Schön, dass mal wieder ein Buch nach meinem Geschmack vorgestellt wird – zwischendurch (und auch etwas öfters) darf es auch mal etwas locker-leichtes sein.
LG und einen guten Rutsch,
Heidi
Doch, ich erhalte den Newsletter sogar unter der Adresse, unter der ich den Kommentar hinterlassen habe. Daher weiß ich vom Gewinnspiel. Aber auf Facebook werde ich Euch noch eben liken.
LG,
Heidi
Danke! 😀
…hab mich sicherheitshalber nach dem letzten Blogbeitrag nochmals angemeldet – sicher ist sicher.
Hallo 🙂
Eine schöne Rezension!
Das Cover finde ich genauso toll wie das von „Naschmarkt“! 🙂
Auch ich hüpfe gerne in den Lostopf.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch,
Jessica
Guten Abend,
bei so einem tollen Gewinn hüpfe ich gerne mit in den Lostopf. Den Newsletter habe ich abonniert und auch direkt die FB-Seite geliked.
Das Buch hört sich total interessant an, war auch bei dem LB-Livestream dabei und hab mich geärgert, dass ich keine leckere Mohnschnecke abbekommen habe 😉
Viele liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Denise
Hallo,
vielen Dank für die Rezension. Das Buch steht auch schon länger auf meiner viel zu langen Wunschliste. Sehr gerne versuche ich daher auch mein Glück bei der tollen Verlosung. 🙂
Ganz lieben Gruß und einen guten Start ins neue Jahr
Anita
Ich hoffe, diesmal klappt es mit dem Kommentar. Super Aktion. Da bin ich gerne dabei. Ich bin zwar schon über 40, habe aber richtig gute Augen und bin sehr internet-affin.
Alles gut, dieses Mal! Nochmals sorry für die Unannehmlichkeiten und danke für’s Lesen und die Teilnahme! Cheers, Anders
Hallo,
danke für diese schöne Rezension. Das Cover des Buches ist wieder richtig schön, wie schon das erste Buch.
Ich versuche daher sehr gerne mal mein Glück für diese Verlosung.
Lg und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Kati