Bob Dylans Lyrik- und Prosasammlung »Planetenwellen« offenbart in einer zweisprachigen Ausgabe Seiten des Literaturnobelpreisträgers, die seinem deutschsprachigen Publikum bisher verborgen geblieben waren. Die Auseinandersetzung mit seinen Texten verlangt Zeit, Intelligenz und einen aufgeschlossenen Geist und beschenkt die reichlich, die sich darauf einlassen.
Rezension zu dem Kinderbuch »Imagine« zu John Lennons und Yoko Ono Lennons Song-Klassiker mit Illustrationen von Jean Jullien
Was für eine großartige Idee: Der Verlag Freies Geistesleben brachte die deutsche Ausgabe des Kinderbuches »Imagine« zu John Lennons Song im Herbst 2017 heraus. Die bunten Illustrationen des Franzosen Jean Jullien transportieren den Inhalt des Song-Klassikers auf beste Weise.
Ein besonderer Abend in Mümmelmannsberg: Michael Ostendorf "Solo"
2. November 2012: Im DHU Nachbartreff Mümmelmannsberg verzauberte Michael Ostendorf seine Zuhörer und entließ sie ein wenig weiser, weicher und wärmer in die kalte Novembernacht
Nur ein kleines Stück "Paradogs", aber eine große Wirkung. Paradox?
18. August 2012. Die Band „Paradogs“ aus Wolfenbüttel verzauberte in kleiner Besetzung im Brückeneck Hamburg mit einer magisch anmutenden, poetischen Atmosphäre und entsprach damit in mehrfacher Hinsicht dem Wortspiel, das aus paradox eben „Paradogs“ macht.
Rezension zu Mick Fitzgeralds wunderbarer Kurzprosa „Session – Irische Stories“
Echt irische Geschichten aus einem überschäumenden Dublin finden sich in Mick Fitzgeralds kleinem aber feinem Erzählband „Session – Irische Stories“.
Reinhard Mey begeistert sein Publikum immer noch
25. September 2011 im CCH Hamburg: Reinhard Mey präsentiert sein aktuelles Album „Mairegen“ auf der Tournee 2011 und begeistert sein Publikum einmal mehr.