Meine Idee war, mehrmals im Monat Freunden eine Art Newsletter mit aufmunternden Botschaften und Gedanken zum Nachdenken zu senden, aber dann habe ich mich für die Wiederbelebung meiner Kolumne entschieden. Mein Thema heute ist Dankbarkeit
Fracking: Die gefährliche Manifestation von Frakturen in den Urhebergehirnen
Ihr lieben Menschlein,
Euer Hunger nach Erdöl und auch Erdgas ist nicht nur ungebrochen, er wird immer noch größer. Und das, obwohl neben relativ einfach auf Grundlage einer Verschwörungstheorieetikettierung wirkungslos zu machender Einzelstimmen etwa auch die internationale Energiebehörde davon ausgeht, dass „Peak Oil“ bereits überschritten wurde.
EinfallsPinselStrich 2/2012: Wir kamen der Natur ein Stück näher mit der Aktion "Schmetterling flieg!"
Dank der Aktion „Schmetterling flieg!“ konnten wir gestern fünf Distelfalter in die Freiheit entlassen und haben so einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser wunderbaren Schmetterlingsart geleistet.
EinfallsPinselStrich 1/2012: "Tatort Forsthaus"
Im Februar 2012 wurde in das gerade sanierte Sierische Forsthaus im Stadtpark eingebrochen und die Arbeit des Stadtpark Vereins um Monate zurückgeworfen. Mein Blick auf diese Tatsachen ist ein fiktiver, das Ergebnis jedoch entspricht den Tatsachen! Warum passieren so unsinnige Dinge? Es wird höchste Zeit, dass unsere Gesellschaft entroht wird!
Atomenergie, mollyfiziert
Während etwa über AVAAZ Kampagnen laufen, die in Zusammenhang mit der Katastrophe in Fukushima wichtige Maßnahmen fordern, ist der Unfall ansonsten in den Massenmedien kaum noch ein Thema. Und wenn doch, dann vielfach ein am Rande behandeltes und immer noch in Form von Beschwichtigungen. Zeit für einen Hinweis auf Hinweise.
Henne oder Ei? Am Ende einerlei.
Das Erkennen des wahren Wesens des Seins und seines Urgrunds führt weit jenseits des Materialismus. Dabei geht neben anderen Auswirkungen auch jegliche Anhaftung an Materielles verloren. Der spirituellen Erleuchtung folgt also Bescheidenheit. Umgekehrt gilt dies keineswegs, da es sich nicht um eine “Tugend” handelt, sondern um die Auswirkung einer tiefgreifenden Bewussteinsveränderung.
Erkenntnis mollyfiziert: Meist unvorhersehbar wie das Wetter und schnell wie eine Kobra
„A man may be a pessimistic determinist before lunch and an optimistic believer in the will’s freedom after it.“ – Aldous Huxley. So wie man Huxley kennt, beruht diese Aussage auf eigener Erfahrung oder zumindest genauer Beobachtung seiner Mitzweibeiner. Aus meiner überdimensionalen Sicht kann ich das bloß bestätigen, auch wenn es freilich nicht immer gelten muss. Und es kann mehrere Bedeutungen haben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, doch wie immer kann man dies ohnehin nur selbst herausfinden.
Superconnected – mollyfiziert
Man stelle sich vor, an einer renommierten Universität, zum Beispiel die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich, wird eine wissenschaftliche Studie durchgeführt, zum Beispiel über das Ausmaß der Vernetzungen in der globalen Wirtschaft. Man stelle sich weiter vor, das Resultat weist 147 derart eng verbundene Unternehmen auf, dass man durchaus materiell von einem „Super-Konzern“ sprechen kann, Weiterlesen
Mollyfikation: Kein Einstieg
Ich bin Molly und war mal Schrödingers Katze. Im Moment bin ich Hugh Everetts Katze. Das aber nur ehrenhalber, in Dankbarkeit für meine nunmehrige Fähigkeit, das Multiversum zu bereisen und damit mehr zu kennen als jenen Wirklichkeitshyperkubus, den Ihr bewohnt bzw. diese komische, nicht existente Kiste, die ich bei Schrödinger noch bewohnen musste, wenn man Weiterlesen
EinfallsPinselStrich 2/2011: "Die Rückkehr der Wald-Ritter"
Es war einmal vor etwas mehr als 1,5 Jahren in einem Wald ganz in unserer Nähe…. Episode DIX Die Rückkehr der Wald-Ritter
EinfallsPinselStrich 1/2011: "Die Wand, die nicht sein darf" oder "Friede auf Erden…"
Ist das menschliche Zusammenleben auf unserem Planeten wirklich so schwierig? Seit 5 Jahren merke ich: Ja, es ist so und sehe langsam all die Kriege mit anderen Augen. Denn wenn es nicht einmal möglich ist, dass zwei Gärtner friedlich nebeneinander leben, dann scheint doch so ziemlich alles verloren oder gibt es noch Hoffnung am Horizont?